S.K.G.L.B. Wagenpark erweitert
Auch wenn die Salzkammergutlokalbahn nicht mehr das Vorbild für meine Gartenbahnbahn ist hat auch deren Fahrzeugpark Zuwachs bekommen. Aus einem alten braunen LGB 3061 entstand der ehemalige SKGLB-Salonwagen BCa 51 der später zum TCA 672 umgebaut wurde. Vielen Dank an meinen befreundeten Gartenbahnkollegen der die Lakierung im SKGLB Farbton übernommen hat!

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 28.07.2015
Zweiter Arbeitsdiesel wieder Betriebsfähig
Nachdem die zweite 2091 nun über ein Jahr lang zerlegt auf ihre Fertigstellung gewartet hat ist sie nun fertig! Die ehemalige LGB Pressniztalbahnlok wurde in den Zustand Anfang der 80er Jahre zurückversetzt, als das Vorbild für den Rumpverkehr auf der einstellungsgefährdeten Bregenzerwaldbahn zuständig war. Die 2091.01 war auch die letzte Lok, die nach der Einstellung, in Bregenz verladen wurde!

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 09.07.2015
Neuer Motorbahnwagen
Habe noch den letzten Lotus ÖBB x616 erwerben können. Sehr schönenes Modell mit ausgezeichnetem Sound!

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 10.06.2015
ÖBB 2095.06 Erstausfahrt
Durch einen Gehäusetausch wurde die ehemalige 2095.11 zur 2095.06

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 31.05.2015
Fasslwagen für die Steyrtalbahn
Nach langem fand ich Zeit meinen Zillertalbahn Fasslwagen entsprechend umzugestalten. Bis auf die Beschriftung ist der Wagen nun fertiggestellt.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 23.05.2015
Bauarbeiten Bahnhof Grünburg
Aktueller Stand im Bahnhof Grünburg. Hausbahnsteig betoniert und Eigenbau Holzmastlampen gesetzt!

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 22.05.2015
Bauarbeiten Bahnhof Grünburg
Aktueller Stand im Bahnhof Grünburg.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 18.05.2015
Fahrbetrieb
Heute fand wieder Zugverkehr statt.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 17.05.2015
Arbeiten unterm Apfelbaum
Die Kurve unterm Apfelbaum stellte schon immer Geologisch bedingt ein Problem dar. Da letztes Jahr die verrottete Holz Abstützung entfernt werden musste, kam es immer wieder zur Verunreinigung der Gleise in diesem Abschnitt. Mit den Arbeiten and dieser Stelle wurde für heuer die letzte Langsamfahrstelle beseitigt. Die zweite Baustelle unterm Apfelbaum hingegen ist noch immer voll im Gange: Der zukünftige Ort des Heizhauses Grünburg! Das Fundament wurde fertig betoniert.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 13.05.2015
Saisonbeginn 2015
Die Strecke ist wieder befahrbar. Heute fand seit langem wieder Zugverkehr statt.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 05.05.2015
Bauarbeiten Bahnhof Grünburg
Damit der bisherige Bahnhof Andelsbuch zum Bahnhof Grünburg wird, bekommt er vorerst zwei neue Weichen. Eine für das zukünftige Heizhaus, die Zweite für das Verladegleis am Lagerhaus. Weiters wurde unter dem Apfelbaum Platz für das 1m lange Heizhaus geschaffen.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 03.04.2015
U43 wird U25 der KKStB
Die U43 wurde heuer zur U25 der KKStB umbeschriftet. Der Kohlenkasten wurde ebenfalls entfernt. Der Zustand ist der Photolackierung angenähert. So ist die Lok fit für die Saison 2015! Für nächstes Jahr ist ein Umbau zur ÖBB 298.25 in Epoche IV geplant.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 16.02.2015
Räumen früh am Morgen
Nach heftigem Schneefall wurden die Gleisanlagen schon früh am Morgen vom Schnee befreit. Durch den leichten Pulverschnee hatten die beiden 2095er keinerlei Probleme.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 03.02.2015
Neues altes Dampfroß
Bereits im Jänner fand die lange suche nach einem LGB Modell der ÖBB 298.53 ein erfolgreiches Ende. Die Lok wird nach einigen kleineren Anpassungen auf meiner Gartenbahn im Einsatz sein.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 25.01.2015
Winterlicher Betrieb
Am Neujahrstag fand ein winterlicher Gartenbahnbetrieb statt. Eingesetzt wurden die beiden zuverlässigen 2095er Maschinen.

Jonas Stelzhammer via Nokia N9 01.01.2015
Ziele für 2015
Für 2015 ist schon wieder eine Vorbildänderung geplant. Von der Bregenzerwaldbahn zur Steyrtalbahn.
Der Betriebsmittelpunkt wird der Bahnhof Grünburg, der ein Heizhaus erhalten wird.
Weiters werden notwendige Erhaltungsarbeiten ausgeführt um den Betrieb reibungsloser zu gestalten.
Im Bereich der Fahrzeuge werden im Laufe des Jahres ÖBB 298.25, ÖBB 298.53 und 2091.01 neu eingestellt.
Jonas Stelzhammer via Nokia N9 01.01.2015
|